Wissen Sie, was italienische Amaretti, Frangipane und Mandeln gemeinsam haben? Alle diese köstlichen Rezepte haben Bittermandeln in ihrer Zutatenliste. Bittermandeln stammen vom wilden Mandelbaum und unterscheiden sich von den süßen Mandeln; letztere sind gekocht ebenso köstlich knackig wie gegart. Das Problem: Während der Geschmack von Bittermandeln in kleinen Dosen angenehm ist, kann der Verzehr großer Mengen Bittermandeln aufgrund ihres Blausäuregehalts giftig sein. Verwenden Sie daher am besten natürliches Bittermandelaroma, das diesen besonderen Geschmack wiedergibt und Ihren Kuchen und anderen Rezepten einen originellen Geschmack verleiht.
Wenn Bittermandelextrakte und ätherische Öle zur Verfügung stehen, bleibt der einfachste Weg, Ihre Zubereitungen zu aromatisieren, der natürliche Geschmack der Bittermandel. Perfekt, um den Geschmack Ihrer Financiers und anderer Desserts auf Mandelbasis zu verbessern - Basiskuchen, Madeleines, Cupcakes, Flans, Milchreis... - das natürliches Bittermandelaroma findet auch in Ihren Cocktails, ob alkoholisch oder alkoholfrei, seinen Platz. Ob es den Bittermandelgeschmack von Amaretto, dem berühmten italienischen Likör, verstärkt oder ihn in alkoholfreien Getränken ersetzt, natürliches Bittermandelaroma gibt Ihren Aperitifs einen besonderen Pfiff. Wenn Sie der glückliche Besitzer eines Joghurtbereiters sind, können Sie Ihren Joghurts und selbstgemachten Joghurts auch einen leichten Bittermandelgeschmack verleihen.